Zum Muttertag einen Müllberg…
Liebe Melanie!
Wie schön, dass dein Scoby überlebt hat! Das nimmt gleich eine kleine Last von meinen Schultern, sollte ich meinen eigenen Scoby mal vergessen. Wobei ich bei meinem Kombuchakonsum mittlerweile stark bezweifle, ihn jemals zu vergessen.
Endlich häufen sich die warmen Tage wieder und der Drang beziehungsweise das Bedürfnis nach draußen zu gehen steigt stetig. Spaziergehen ist nicht mehr genug. Die Studentinnen und Studenten der Grazer Unis haben die Nase voll von Fernlehre und Onlinemeetings. Uns fehlt der Spritzerstand, das Feiern nach bestandenen Prüfungen, nachts durch die Stadt zu flanieren und egal zu welcher Uhrzeit Leute zu treffen, die man kennt. Dabei geht es uns genau gleich wie so vielen anderen gerade. Wir warten sehnsüchtig auf unsere Impftermine.
In der Zwischenzeit hat sich der Grazer Stadtpark wieder in unser Wohnzimmer verwandelt. Sobald die Sonne scheint, zieht es uns Studis mit unseren Frisbees, Volleybällen und Spikeball-Sets in den Park. Mit dabei im Gepäck: Ganz viel Bier, ganz viele Snacks und ganz viel Take-Away-Food. Die Beisln und Restaurants sind ja nach wie vor geschlossen, also muss man sich auf andere Wege ernähren. Gestern waren rund 2.000 SonnenanbeterInnen, Freizeitsport-FanatikerInnen und junge Menschen in Feierlaune im
Foto: Kleine Zeitung
Stadtpark. Schon lange habe ich nicht mehr so viele Menschen an einem Ort gesehen, es ist unglaublich, wie surreal sich dieses Festivalfeeling angefühlt hat.
Noch unglaublicher ist allerdings die Tatsache, dass es von diesen Tausenden Menschen nur ein Bruchteil schafft, seinen Müll wieder mitzunehmen. Die kleinen Mülleimer am Spazierweg sind bereits am frühen Nachmittag überfüllt mit Bierdosen und Takeaway-Boxen, je später es wird, desto höher wachsen die Berge rund um die Mülleimer. Ein Müllberg nach dem anderen – Was auf diesem Foto schon unerträglich aussieht, ist tatsächlich noch harmlos. Der Stadtpark fühlt sich an wie eine große Mülldeponie. Wie kann es sein, dass nicht einmal wir jungen Menschen mehr an unsere Umwelt denken? Ja, Lockdown ist anstrengend. Ja, ich möchte auch feiern und Spaß haben. Aber nicht so!
Plastikfreie Geschenke zum Muttertag
Nächsten Sonntag ist Muttertag. Ich hoffe doch, dass einige der Studentinnen und Studenten, deren Hauptaufgabe derzeit offenbar darin besteht, den Park zuzumüllen, heim zu ihren Müttern fahren und sie hochleben lassen. Damit zumindest nicht da auch noch unnötigen Müll anfällt, gibt es jetzt hier von mir einige Geschenkideen, über die sich Mama und Umwelt freuen.
Abschminkpads von Kongy
Abschminkpads – Kongy
Die Abschminkpads von Kongy aus 70% Hanf und 30% Baumwolle sind das Sanfteste, was das Makeup zuletzt sieht. Das weiche Material entfernt mühelos Makeup und Mascara und kann ganz einfach in der Wäsche gereinigt werden.
Handgesiedete Seife
Unsere Seifen – handgesiedet von Seifenstück – sind wie ein kleiner Urlaub im Badezimmer. Zitronengras, Rosmarin und Rosenduft verführen dich heimlich an die Amalfiküste, an die Strände Thailands und in versteckte Gärten – während wir ganz coronakonform zuhause bleiben müssen.
Feste Körperbutter und festes Deo von Lamazuna
Deo und Körperbutter von Lamazuna
Bei all der Arbeit, die Mamis (und natürlich Papis – aber deren Tag kommt ja noch) ständig leisten müssen, gerät man ganz schön ins Schwitzen. Unser festes Deo von Lamazuna mit Palmarosa-Öl wirkt natürlich gegen Schweiß und Gerüche, ohne Plastik und Aerosolen. Und da jede Haut gepflegt werden darf, gibt es passend dazu die feste Körperbutter von Lamazuna – schmilzt zart auf der warmen Haut und hinterlässt ein gepflegtes Gefühl mit sanftem Duft.
Teelichter aus Bienenwachs
Ob im Stövchen, in der Duftlampe oder für romantische Dinner und gemeinsame Stunden: Teelichter sind immer praktisch. Mit den dazugehörigen Aluschälchen fällt jedoch massig Müll an, auch das Wachs ist meist nicht besonders hochwertig. Unsere Teelichter aus dem Bienengartl bestehen aus reinem Bienenwachs aus Österreich – ganz ohne Aluschale. Perfekt für den Muttertag-Abend!
Teelichter aus Bienenwachs
Zirbenbäumchen
Zirbenduftbäumchen
Unsere handgenähten Zirbenduftbäumchen sind gefüllt mit feinsten Zirbenspänen aus der Tischlerei Greiler. Mit der Aufhängung lassen sich die Bäumchen ganz einfach im Kleiderschrank oder im Auto – als Alternative zu den höchst fragwürdigen Wunderbäumen – anbringen und sorgen so für einen angenehmen, entspannenden Duft.
Ich bin keine Mami, ich kann das nicht beurteilen. Aber würdest du dich über solche Geschenke mit Sinn nicht auch freuen?
Ich wünsche dir eine angenehme prä-Muttertag-Woche und hoffe, dass sich das #machdichfrei vom Müll Mindset rasch durchsetzt.
Deine Kathi