Heute beginnt die 4.Woche deiner Zero Waste Challenge!
Letzte Woche haben wir Dir gezeigt, wie Du Dein eigenes Waschmittel herstellen kannst und damit Müll und gleichzeitig Geld sparen kannst.
In der heutigen Aufgabe geht es um:
REFUSE- lehne ab, was Du nicht brauchst!
Hört sich im ersten Moment nicht wirlich attraktiv an oder?
„Ich brauch’ doch auch alles“, denkst du jetzt vielleicht, oder
„Was soll ich ablehnen?“
Ablehnen, was man nicht braucht, ist ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste, Punkt beim Müllvermeiden und gleichzeitig für die meisten Menschen der schwierigste.
Wie oft bekommen wir etwas angeboten, dass wir eigentlich nicht brauchen und anschließend , oder einige Zeit später, im Müll landet?
Wir denken dabei an Werbegeschenke auf der Straße, an der Kasse oder an Plastikstrohhalmen in Getränken.
Die Schlüsselwörter für diese Woche lauten also ganz einfach:
„Nein Danke, das brauche ich nicht!“
Sag einfach Nein!
- Nein zu dem Strohhalm aus Plastik,
- Nein zu abgepackten Süßigkeiten im Regal,
- Nein zu Werbegeschenken, gratis Zuckerln und so weiter.
Stattdessen fokusierst Du Dich auf Dinge , die Du wirklich brauchst. Das ist nicht nur unheimlich (müll)befreiend, sondern setzt auch neue Prioritäten in Deinem Leben. Beim Einkaufen könnte es so aussehen, dass Du Dich fragst, ob Du das verpackte Produkt wirklich brauchst.
Kannst Du es auch im Regal lassen?
Hier einige Beispiele:
Brauche ich die drei verpackten Paprika wirklich oder reicht mir eine unverpackte Paprika für diese Woche eigentlich auch?
Muss ich dieses Werbezuckerl wirklich annehmen?
Kann ich meinen Orangensaft auch ohne Halm trinken?
Muss ich JETZT ein verpacktes Sandwich kaufen oder reicht mir ein Apfel bis ich zu Hause bin und mir ein Essen machen kann?
Es ist immer DEINE Entscheidung etwas anzunehmen oder abzulehnen. Du kannst diese Woche versuchen, wie es sich anfühlt gewisse Dinge abzulehnen, die Müll produzieren. Vielleicht fällt es Dir gar nicht schwer und Du fühlst Dich sogar befreit einige Dinge nicht mehr kaufen zu „müssen“.
Zum Thema „refuse-ablehnen“ passend kannst Du den Blogartikel „fasten your seatbelts- Die Zero Waste Flugreise“ lesen.
Vielleicht fühlst Du Dich inspiriert und schreibst und Deine Erfahrung mit den
Zauberworten “Nein Danke” unter den Blogartikel.
Wir freuen uns über Dein Feedback. Los geht’s und #machdichfrei!
Melanie & Franziska