Zero Waste Abwasch… Let’s get NAIKED!
Liebe Kathi,
danke für deine Muttertag-Geschenk-Vorschläge. Oh ja, über jedes einzelne Geschenk würde ich mich freuen! Heute schreibe ich dir über meinen Muttertag, dem inneren Schweinehund und meiner neugefundenen Begeisterung für den Zero Waste Abwasch. Here we go….
Trockenblumen zum Muttertag
Ich habe am Muttertag zum zweiten Mal Trockenblumen zur langanhaltenden Freude verschenkt. Diese und meine selbst eingelegten Bärlauchknospen sind sehr gut angekommen.
Das Schönste aber war, dass die ganze Familie einen wunderschönen Tag gemeinsam verbracht hat. So oft kommt das ja nicht mehr vor.
Das klassische Gedicht habe ich ausgelassen, und selbst mein Sohn wollte es nicht aufsagen, sondern meinte die Schule habe ein Video gemacht und ich könnte mir dieses ansehen 😉
Das habe ich getan und es ist entzückend gewesen. Macht nichts, mein Sohn ist eben kein Gedichteaufsager 😀
Die Bilder von den überquellenden Mülleimern beim Stadtpark sind arg, auch wenn ich mich riesig freue, dass wieder Lebendigkeit in unsere Straßen, Parks und Lokale kehrt.
Sollte es sich jedoch im Außen so verhalten, wie im Innen, herrscht dringender Müll-Check Bedarf! Ich habe auch in unserer Familie bemerkt, dass wir in der Umsetzung meines Müllverminderungskonzeptes nachgelassen haben. Ich bemerke, dass sich immer wieder Trägheit einschleicht.
Auch das macht nichts, wir sind eben nicht perfekt! Aber immer wieder bereit uns mit dem nächsten Schwung an Energie wieder an der Nase zu packen und intensiv daran zu arbeiten, den Restmülleimer leer zu lassen.
Dieses Mal versuche ich meine Söhne ins Boot zu holen, weil es oft ihre Wünsche sind, die gegen meine persönlichen Nachhaltigkeitsprinzipien verstoßen und ich nicht immer “nein” sagen will.
So habe ich mir gewüscht, dass wir drei gemeinsam einen Monat wieder ganz bewusst darauf verzichten, Dinge zu konsumieren, die in Plastik verpackt sind. Ihre Begeisterung hielt sich in Grenzen, doch ich hoffe darauf, dass sie im kreativen Prozess des Suchens nach Alternativmöglichkeiten entsteht. Dafür brauchen wir viel Zeit miteinander und auch diese wünsche ich mir für das kommende Monat.
Zeit für Neues
Fakt ist, Neues auszuprobieren bringt neue Begeisterung.
Ich möchte heute mit dir meine neu gefundene Begeisterung für den Zero Waste Abwasch teilen. Wir wissen ja, dass bei dieser täglichen Praxis mit geringem Aufwand Wasser, Müll und Chemikalien gespart werden können. Und wenn es leicht von der Hand geht oder sogar Spaß macht, könnten es sich die Grazer Student*innen und alle Menschen überlegen, ihr Picknick in wiederbefüllbaren Behältnissen z.B. von Eco Brotbox mitzunehmen, dabei Geld und Müll zu sparen und sie ganz leicht zuhause wieder abzuwaschen. Nur so als Vorschlag, der ein wichtiges Prinzip des Zero Waste-Lifestyles wieder ins Gedächtnis ruft: Sei vorbereitet!
Meine Geschichte des Zero Waste Abwasches begann mit Franzis Rezept für Handspülmittel aus Wasser, Olivenölseife, Waschsoda und Natron, das einfach hergestellt werden kann und ganz ok war.
Irgendwann wollte ich dann weniger Aufwand und hatte kein Waschsoda mehr zuhause. Diese Not und Veränderung meiner Bedürfnisse brachte mich dazu, nur mehr das Stück Alepposeife, welches eine rein Olivenölseife in Bio-Quaität ist (oder auch vegane Kernseife genannt werden kann) in eine Schüssel zu geben und mit meiner Abwaschbürste darüber zu fahren. Ganz einfach und chemikalienfrei spülen mit NULL Vorbereitungszeit. Die Olivenölseife wirkt fettlösend und riecht….naja, nach Alepposeife ohne Duftzusatz eben.
Diese Entdeckung machte mich einige Zeit glücklich und ich wäre es noch….
….wäre es nicht meine Natur (oder die Natur des Menschen) mehr zu wollen und sich weiterzuentwickeln!
Die Richtung, in die ich mich mit meinem Abwasch entwickelt habe, mag vielleicht eine Rückentwicklung in Sachen Konsumerismus sein, aber in Sachen Innovation, Fettlöskraft und Geruch ein Vorwärtsschritt in Richtung Zitronenduft und er heißt… NAIKED!!!
Ja, ja, Kathi, ich weiß, du glaubst ich übertreibe maßlos, aber ich finde, das gekaufte Stück feste Spülseife in Kombination mit der Spülbürste und Spülschwamm aus Luffa haben’s drauf!
Abwasch-Essentials
Nichts von Verpackung oder Produkt landet im Restmüll: Die minimale Verpackung kommt ins Altpapier, der verbrauchte Bürstenkopf und der Spülschwamm in den Kompost oder ins Feuer.
Auf dem Foto siehst du auch, warum ich täglich mit der Hand abwasche, obwohl ich einen Geschirrspüler habe: Ich liiiiebe meine Antiquariatstassen und gönne mir morgens meinen Schluck königlichen Kaffees oder Tees aus dieser lieblich mit Goldornamenten verzierten Tasse. Die sind nicht geschirrspülertauglich bemalt.
In diesem GEO-Artikel habe ich vor einiger Zeit wieder mal nachgelesen, ob nun Geschirrspüler oder das Abwaschen mit der Hand nachhaltiger seien und bin auf eine gute Zusammenfassung gestoßen, welche Aspekte das Abwaschen mit der Hand und dem Geschirrspüler sparsamer gestalten und habe diese für euch ergänzt:
- Sortiere das Geschirr und beginne mit dem am wenigsten verschmutzten.
- Spüle nicht unter laufendem Wasser. Lasse das Wasser in das Spülbecken und löse zuerst den Schutz vom ganzen Geschirr und spüle danach klar.
- Verwende nachhaltiges Spülmittel für die Handwäsche und den Geschirrspüler und davon nicht mehr als nötig.
Ich bewahre meine feste Spülseife in einer kleinen Schüssel auf. Wenn ich diese mit Wasser fülle, habe ich ausreichend Seifenlauge um einiges an Fett und Schmutz zu lösen. - Wenn du einen Geschirrspüler verwendest: Verzichte auf das Vorspülen von Hand. Vergiss aber nicht auf die regelmäßige Reinigung der Maschine.
- Schalte die Spülmaschine erst an, wenn sie voll beladen ist. Die Taste “Halbe Beladung” (soweit vorhanden) spart häufig nur 10 bis 20 Prozent Strom und Wasser.
- Um Standby-Verbräuche zu minimieren, schalte das Gerät nach Programmende aus.
- Für leichte Verschmutzungen eignen sich auch Spar- oder Kurzprogramme bei Temperaturen von etwa 40 bis 45 Grad: Das schont das Geschirr, spart Wasser und bis zu 20 Prozent Strom.
All das wussten wir schon. Trotzdem ist es immer wieder gut sich zu besinnen, wenn wir wieder mal in der Schnelllebigkeit des Alltags abgetaucht sind.
#machdichfrei von Abwaschutensilien aus Kunststoffen … Go Zero Waste Abwasch – GET NAIKED!
Alles Liebe,
Melanie