Liebe Franzi,
irgendwie fällt es mir schwer zu schreiben. Ich weiß nicht recht, was ich dir sagen kann!
Deine Erfahrung ist eine vielfach bekannte. Man wird angepflaumt, im Straßenverkehr, bei der Kindeserziehung oder eben „“Kinderverziehung. Und doch in dieser besinnlichen Zeit könnte man sich etwas besinnen! Besinnen Sie sich Frau um die Ecke!
Besinnliche Adventszeit
Was ich weiß ist, dass ich nicht will, dass dich die Frau um die Ecke anschreit und dich verbal in die Ecke drängt. Sie bringt dich dazu bringt nachzusinnen, ob du passt und ob deine Kinder passen. Höchstwahrscheinlich aber passt sich die Frau um die Ecke nicht in dieser besinnlichen Adventszeit, weshalb sie dich anschreit.
Besinn dich Franzi! Besinn dich, dass du nicht immer Gesellschaftskonform bist, aber sehr wohl reflektiert. Deine Kinder dürfen sich frei bewegen und etwas ausprobieren, weil du diesen Weg für den richtigen hältst. Da gehört es vielleicht dazu auf einen Zaun zu klopfen und zu hören, was das für ein Geräusch macht.
Da muss ich gleich noch weiterausholen und rufen: Besinn dich, Gesellschaft! Wie behandelst du deine Kinder? Was für Menschen möchtest Du großziehen?
Auf jeden Fall keine, die auf Zäune klopfen. Auch sollen es keine sein, die mit ihren Eltern nach 18.00 Uhr in einem Restaurant aufkreuzen. Wenn es geht auch davor nicht. Das stört die anderen Gäste
Darf es ein bisschen weniger sein? Weniger Schreie? Weniger Angriffe? Weniger Gegeneinander?
Vielleicht kann es stattdessen mehr Besinnlichkeit geben?! Ein Nachdenken über die Folgen solcher Schreie und Angriffe? Ein Zuhören, wenn jemand „Entschuldigung“ sagt? Ein Miteinander statt ein gegeneinander?
Ich würde es mir wünschen…
So sitze ich da an diesem 4. Advent und sinne nach, was in meinem Leben Sinn macht und komme zu dem Schluss, dass ich im Moment zwar viele Aufgaben habe, aber alle für mich Sinn machen. Und das ist ein Geschenk!
Meine Partnerschaft macht Sinn, weil wir uns fordern, herausfordern und immer wieder für einander entscheiden. Meine Kinder machen Sinn – und viel Unsinn! – weil sie mir zeigen, wie viel eigentlich wirklich geht! Lieblingsstück macht Sinn, weil ich zum ersten Mal beruflich etwas mache, das als Komplettpaket meinen Werten und Idealen entspricht.
Franzi, bei unserer Arbeit denke ich wirklich, dass wenn jemand sieht was wir tun und sich für unser Konzept interessiert, weiß sie/er wer wir sind!
Wir sind Frauen, denen NICHTS egal ist.
Wir sind Frauen, die ein Statement zur Wegwerfgesellschaft abgeben.
Wir sind Frauen, denen es bewusst geworden ist, dass wirkliche Dinge reale Preise haben.
Wir sind Frauen, denen die Umwelt am Herzen liegt.
Wir sind Frauen, die achtsam sein wollen.
Wir sind Frauen, die sich informieren.
Wir sind Frauen, die entrüstet sind, dass es Sklaven auf der Welt gibt.
Wir sind Frauen, die bereit sind zu kämpfen.
Wir sind Frauen, die glauben etwas verändern zu können.
Wir sind Frauen, die immer weniger Kompromisse eingehen.
Wir sind Frauen, die nicht bei Textil Diskontern einkaufen.
Wir sind Frauen, die Bio schön macht.
Wir sind Frauen, die hinterfragen. Oft auch uns, unsere Umstände, unser Projekt Lieblingsstück.
Ich sinne nach und entsinne mich: Ja, es macht Sinn!
An diesem be“sinn“lichem 4. Advent möchte ich im Endspurt gen Weihnachten noch eine Art „LAST MINUTE ADVENTSKALENDER starten. Weil es so in Mode ist 🙂
Dieser Kalender hat nur wenige Türchen und ist für all diejenigen gedacht, für die mein Gefasel keinen Sinn ergibt. Aber auch für all diejenigen, die sich für uns interessieren. Und für all diejenigen, für die mein Gefasel absolut Sinn macht.
Hier mein erster Filmtipp zum Thema Fast Fashion Industry, und ein Einblick dazu, was der wirkliche Preis ist, von dem was wir tragen: THE TRUE COST
Mein Baby weint. Ich muss aufhören.
Gute Nacht,
Melanie