Liebe Franzi,
jetzt hab ich Dir schon so lange mein Rezept für selbstgemachtes Geschirrspülpulver versprochen!
Ich kann es Dir nur ans Herz legen, Dir gleich einen Vorrat für Weihnachten zusammen zu mischen, denn diese Mischung brachte mir wieder mehr “Love & Peace”. Damit meine ich, dass ich endlich meinen Geschirrspüler wieder lieben kann und Frieden empfinde, wenn ich ihn ausräume, weil ich nicht ständig über immer noch schmutziges Geschirr fluchen muss!
Das Geheimnis ist Sauerstoffbleiche. Bleiche klingt jetzt vielleicht arg, aber Sauerstoffbleiche besteht aus Soda und reinem Natriumpercarbonat, welches beim Waschvorgang zu Wasser, Soda und Aktivsauerstoff zerfällt. Die Sauerstoffbleiche ist vollständig biologisch abbaubar und funktioniert bei Temperaturen zwischen 30 – 90 Grad.
Selbstgemachtes Geschirrspülpulver
Hier mein Rezept für selbstgemachtes Geschirrspülpulver:
2 Teile Waschsoda (habe ich bei Hinterauer bestellt)
2 Teile Sauerstoffbleiche
1 Teil Zitronensäure (habe ich bei Hinterauer bestellt)
Seit ich mit diesem Geschirrspülrpulver wasche, ist das Geschirr sauber und auch die Maschine. Ich bin echt froh darüber, weil ich mit meinem vorherigen Rezept ständig schmutziges Geschirr aus der Maschine geräumt habe. Und das ging gar nicht.
Übrigens verwende ich die Sauerstoffbleiche zusätzlich zum flüssigen Waschmittel auch für die Wäsche. Seitdem riecht die Wäsche frischer und vor allem die weiße Wäsche erstrahlt in neuem Glanz.
Ich habe mir ganz viel Kastanienpulver zugelegt mit dem ich dann experimentieren werde. Ich möchte damit nicht nur meine Wäsche waschen und mal meine Zähne putzen (- obwohl ich glaube, dass ich den Pfefferminzgeschmack der festen Zahnpasta von Lamazuna oder den Zimtgeschmack meiner selbstgemachten Zahnpasta bevorzuge – ), sondern eine Tinktur ansetzen, die viele heilsame Wirkungen entfalten soll! Diese Tinktur soll z.B. gegen Rheuma helfen. Du weißt ja, dass mein Mittelfingergelenk schmerzt und ich mir einbilde, dass es Rheuma sein muss, weil ich keine Idee habe, woher das sonst kommen soll 😉 Obwohl, wenn ich jetzt so greife, spüre ich gerade nichts. Vielleicht ist der Schmerz so mysteriös verschwunden wie er aufgetaucht ist? Ich weiß, Du wirst sagen es ist das Alter…. Einfach nicht zu viel nachdenken – das bringt dann Falten…
Apropos….Darf ich es ansprechen? Wie geht’s deinem Stigmata?
Alles Liebe,
Melanie