Liebe Franzi,
ich stecke voll in den Vorbereitungen für unsere Reise. Ich freue mich riesig und bin auch schon aufgeregt. Wir sind zum ersten Mal gemeinsam länger weg und borgen uns ein Wohnmobil aus.
Zero Waste Road Trip
Ich plane einen Zero Waste Road Trip: mindestens 4 Wochen unterwegs, Ziel Agadir, Marokko zum Surfen. Schließlich muss ich mich ranhalten, sollte ich das mit dem Surfen noch vor meinem Ableben hinbekommen wollen 😉
Für Martin sind 4 Wochen zu lange und er möchte nach Portugal. Mit dem Versuch so gut es geht Müll zu vermeiden ist er einverstanden.
Ich glaube das wird noch richtig spannend, wir haben die Chance uns auf der Reise wieder ein Stück besser kennenzulernen. Denn unsere Mentalitäten sind schon recht unterschiedlich. Egal, ich freu mich aufs Herumtingeln, Leute kennenlernen, Surfen und den Kindern beim Sandspielen zuzuschauen.
Aber davor hab ich noch viel zu tun! Als erstes hab ich jetzt gleich mal flüssiges Waschmittel gemacht, denn das habe ich auf unserer letzten Reise in Kroatien vermisst. 1,5 Flaschen sind mit „on the road“. Badezimmermäßig nehme ich natürlich Zahnbürsten mit, einen Riesentiegel Zimtzahnpasta (-weil die meine Kinder lieben-),Alepposeife zum Waschen im praktischen Transportglas mit Löchern aus dem die Feuchtigkeit abfließen kann (-ich hab damit sie reinpasst einfach ein Stück abgeschnitten-), festes Haarshampoo (-auch für die Kinder; Ich würde auch nur mit Olivenölseife die Haare waschen, aber die brennt in den Augen-), einen Kübel (für Katzenwäsche, zum Waschen von Wäsche, falls jemanden schlecht wird, wie öfters auf unseren Reisen J), meinen Rasierhobel, meine Menstruationstasse und einen Fön. Eine herrliche Rosengesichtscreme (-von meiner Freundin für mich gemacht. Vielleicht verrät sie uns ihr Rezept?!?-) und Notfallsalbe auf Ringelblumenbasis von einer anderen Freundin. Ach ja, und die Kakaobutter von Lamazuna zum Testen, sowie ein neues biologisches Deo nur in Papier verpackt. Wenn diese Produkte halten, was sie versprechen, findet ihr sie bald in unserm Zero Waste Lädchen. Und bei dem was ich hier schon während der Vorbereitungen schwitze, muss das Deo einiges aushalten.
Badezimmer check! Alles in meinen Kultur-Pool, Rest in den Kübel….Stop! Ich brauche ein Notfallkit an Medikamenten und Globulis. Wow! Das macht gleich 3x so viel!
Dinkelmilch, selbstgemachtes Mandelmus und veganer Parmesan
Nun zur Küche … Ich werde meinen Mixer mitnehmen. Damit könnte ich einige Produkte ohne Verpackung herstellen. Die Zutaten habe ich sowieso auf Lager… Da sollte ich Cashews, Mandeln und Dinkel mitnehmen.
Aber so a bissl vorarbeiten spart Arbeit auf der Reise: Ich packe 3 Flaschen fertiger Dinkelmilch und veganen Parmesan ein.
DINKELMILCH DELUXE
Für einen Liter weiche ich eine kleine Tasse Dinkel über Nacht mit einer halben Tasse Mandeln und einer halben Tasse Cashews ein. Dazu gebe ich 3 Datteln. Am nächsten Tag schäle ich die Mandeln und mixe alles im Mixer bei ansteigender Power ca 1 Minute. Abseihen und Abfüllen.
Martin quetscht Dinkelflocken und für das Frühstück unserer Kinder ist gesorgt. Da koche ich meistens Äpfel mit oder verfeinere das Porridge mit selbstgemachter Marillenmarmelade mit Birkenzucker und Madelmus. Mandelmus mache ich auch selber.
Selbstgemachtes MANDELMUS
Dazu röste ich die Mandeln 10min bei ca 100 Grad. Ich wende sie einmal und mixe die Mandeln anschließend bei voller Power. So muss ich kein zusätzliches Fett beimengen.
Matin hat offene Bio Nudeln besorgt. 3 kg! Ich sollte Pesto mitnehmen, Passata und veganen Parmesan. Es gibt im Wohnmobil einen Gasherd und mit diesen Zutaten, ist schwuppdiwupp ein Lieblingsgericht gezaubert.
VEGANER PARMESAN
Die gewünschte Menge Cashews (-kann man auch mit Mandeln machen, aber ich finde mit Cashews schmeckt der Parmesan besser-), ein Löffelchen Hefeflocken (nach Geschmack; ich verwende gerade die Reis-Hefeflocken von Rapunzel) und ein wenig Salz. Achtung nur hacken, nicht pürieren!
Irgendwie mache ich mir Gedanken, was wir mit unserem Kompost machen. Schließlich fahren wir durch Länder, in denen man den nicht mal so in den Wald kippen darf. Dazu hatte Mutter eine geniale Idee. Ich werde ihn vergraben! Mal schauen, wie das so funktioniert. Die Schaufel ist schon eingepackt.
Wir werden sowieso erst erfahren, was funktioniert und was nicht, wenn wir unterwegs sind.
Also los! Ich freue mich schon…
Aufgeregte Grüße,
Melanie
PS.: Mach dich frei! Du weißt was ich meine…