Hallo Melanie und hallo liebe Leserinnen und Leser!
OOooohh…Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. In letzter Zeit lasse ich mit meinen Antwortbriefen auf mich warten… Wie Du selbst ja am besten weißt, das “real life” fordert manchmal mehr Raum. Auf jeden Fall bekommst Du heute von mir mein Rezept für eine selbstgemachte Gesichtspflege.
Ich bin natürlich auch wieder aus dem Urlaub zurück. Ich habe mit Begeisterung deine Initiativen in Maria Saal verfolgt!
Es ist so schön zu sehen und zu erleben, wieviele Menschen unsere Gesellschaft zum positiven Verändern wollen. So viele interessieren sich in diesem Zuge auch für Zero Waste und Müllvermeidung im Allgemeinen.
Auch unsere Blogleserschaft wächst. Genau aus dem Grund haben wir auch was ganz besonders vorbereitet: In Kürze veröffentlichen wir auf unserem Blog die:
1. ZERO WASTE Challenge – Dein neues Leben mit Null-Müll Konzept!
Das ganze wird so ablaufen: Jede Woche veröffentlichen wir eine Challenge am Blog. Jede/jeder, die/der sich für zero-waste interessiert, kann teilnehmen. Die kleinen Alltagsaufgaben richten sich an alle Menschen, die gerne ihren täglichen Müll reduzieren wollen.
Am besten tragen sich alle Menschen, die Interesse an unserer 5-teiligen Challenge haben, in den Mailverteiler am Blog ein. So verpasst ihr keine Wochenchallenge. Wir schicken die Aufgaben bequem in eure Inbox. Seid gespannt, was euch erwartet!
Und jetzt, liebe Melanie: meine Gesichtspflege Step2 (Step1, ein Aloe Vera Gesichtswasser findest du hier im Beitrag):
Selbstgemachte Gesichtspflege einfach und schnell
Für die feste Shea-Kakaocreme für Gesicht und Körper brauchst du:
- ein Teil BIO Sheabutter
Sheabutter oder Karitébutter genannt, ist sehr nährstoffreich. Sie enthält die Vitamine A, D und E und versorgt die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit. Shea ist nicht komedogen. Das bedeutet, diese Hautpflege ist gerade für unreine Haut geeignet. Sie enthält nämlich keine Stoffe, die die Bildung von Unreinheiten unterstützen. Juhu!
- ein Teil BIO Kakaobutter
Kakaobutter erhält die Elastizität der Haut. Sie verbessert das Hautbild und die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt, ohne sie zu Überpflegen. - optional ätherische Öle
- einen Handmixer
- Silkonförmchen oder ein Glas zur Aufbewahrung
Alle Zutaten bekomme ich im Stübener Kräutergarten ganz ohne Plastikverpackung bzw. im Glas geliefert.
Die Zubereitung ist, wie immer, einfach, schnell und unkompliziert:
Du schmilzt die Shea-und Kakaobutter über Wasserbad stellst sie für ca. 15 Minuten kühl. Gib die ätherischen Öle dazu, eventuell Teebaumöl für unreine Haut oder ein anderes Öl für einen guten Duft.
Jetzt mixt Du, bis die Konsistenz ein wenig geschlagenem Schlagobers ähnelt. Das dauert ca. 10 Minuten. Die Creme ist nun perfekt fluffig und weich. Jetzt kannst Du mit der Abfüllung in ein Glas oder noch besser, in eine oder mehrere kleine Silikonformen starten. Nach einiger Zeit verfestigt sich die Creme. Du kannst sie aus der Form lösen.
In der Anwendung finde ich feste Gesichtspflege sehr praktisch. Ich streiche mit einem Stück Gesichtscreme ganz einfach über mein Gesicht. Durch die Wärme schmilzt genau die richtige Menge Pflege auf meiner Haut. Ein bisschen einmassieren. Und fertig! Man kann diese feste Pflege natürlich für den ganzen Körper verwenden.
Auf den Fotos fehlt leider das Endergebnis in meinen Silikonförmchen. Ich werde es nachreichen.
So einfach geht’s und man hat eine tolle, einfache und selbstgemachte Gesichtspflege ohne Müll selbstgemacht. Ohne unnötige Zusätze oder schädliche Inhaltsstoffe. Sei vorbereitet und nimm Dein “Null-Müll-Konzept” überallhin mit! Hoppauf und #machdichfrei!
Deine Franzi