Liebe Franzi,
tja , dass ist so eine Sache mit der Zeit und dem Blogschreiben: Geistig habe ich dir bereits 27 Antworten geschrieben. Tatsächlich aber erst jetzt die Erste. Und die eben aus dem Urlaub. Hmmm.
Danke für die tollen Rezepte, ich habe gleich beide nachgemacht. Zum Handspülmittel muss ich dich was fragen: bei mir teilt sich das immer wieder in eine Phase Wasser und die Seife, die oben auf schwimmt. Bevor ich es benutze schüttle ich es, damit es sich vermischt. Hast du da noch einen Tipp, wie ich es besser machen kann?
Flüssigwaschmittel selbst gemacht
Grundsätzlich hat es mich sehr an mein Rezept vom flüssigen Waschmittel erinnert. Und weil Du ja nach Anregungen gefragt hast, verrate ich mal mein Rezept: Ich nehme für 500ml Flüssigwaschmittel
30gr Olivenölseife
30gr Soda (Waschsoda, Natriumcarbonat)
Die beiden Zutaten vermische ich und lasse sie eine Stunde lang stehen. Danach gebe ich das Gemisch in eine Glasflasche und übergieße es mit
500ml heißes Wasser
Wenn es abgekühlt ist gebe ich einen Duft dazu. Zur Zeit
20-30 Tropfen Lavendelöl (oder jedes andere reine ätherische Öl)
Was daran wirklich toll ist, dass ich mir damit die Haare waschen kann und auch das Geschirr. Nach Bedarf „pimpe“ ich es mit Zitronensäure, die ich einfach ins Spülmittelfach dazu schütte. Dies wirkt als Entkalker, verbessert die Waschleistung und macht die Wäsche weißer. Darum gebe ich auch bei heller Wäsche mehr hinein als bei färbiger. (Anm. 19.12.16 In der Zwischenzeit verwende ich gerne Sauerstoffbleiche zusätzlich für die Wäsche. Sie riecht frischer und es hilft bei Flecken, weil es die Waschkraft wesentlich verstärkt. Perfekt selbst gemacht…)
Bezüglich Flecken muss ich sagen, dass ich Flecken schon immer vorbehandelt habe. Bevor ich mein Waschmittel selbst gemacht habe, habe ich mit Ecover gewaschen. Speiseflecken, Gras-, und Fettflecken sind bei mit noch nie ohne Vorbehandlung raugegangen. Von Gallseife habe ich nun auf Olivenölseife gewechselt. Dazu mache ich einfach die betroffenen Stellen nass und reibe mit der Seife drüber. Fertig! Ich bin damit sehr zufrieden und benutze ein veganes und biologisches Produkt.
Mein DIY-Haushalt scheint sich mittlerweile auf 5 essentielle Grundzutaten zu reduzieren, die mir jede Fahrt/jeden Gang in einen Drogeriemarkt ersparen:
1. Natron (Zahnpasta, Basenbad, Geruchsneutralisierer, Spül– und Waschmittel, für ein schnelles Peeling,…)
2. Zitronensäure (Entkalken für Wasserkocher, Waschmaschine, zum Einkochen)
3. Olivenölseife (zum Händewaschen, fürs Gesicht, die Wäsche und das Geschirr. Meine Haare wasche ich auch gerne damit, wenn ich Schuppen habe. Am Liebsten verwende ich dann die Alepposeife 25% wegen des höheren Anteils an Lorbeeröl. Das Lorbeeröl hat antiseptische Wirkung und hemmt die Talgdrüsenüberfunktion, was sie besonders wirksam macht bei Schuppen und unreiner Haut.)
4. Waschsoda (zum Putzen und zum Verstärken der Waschkraft bei Wasch- und Spülmitteln)
5. Essig (für meine Haarspülung und den Allzweckreiniger)
Hey, aber jetzt noch zu unserem unglaublichen Urlaubsbeginn. Ich wünschte ich hätte eine Flasche flüssiges Waschmittel mitgenommen!!! Warum? Hör zu…
Wir sind natürlich nicht um 6.00 Uhr, sondern eher um 7.00 Uhr mit guter Stimmung losgefahren. Nur der kleine Luis war etwas unleidig und hat gerade als wir die Ortstafel Klagenfurt hinter uns gelassen hatten, zum ersten Mal “gespieben” (Anm. d. Verf.: Für unsere deutschen Leserinnen und Leser “gekotzt”) Bis Premantura – eigentliche Fahrtzeit 3,5 Std, wir brauchten 5,5 Std – schaffte er es, sich insgesamt 4 Mal komplett anzuspeibn! Sich und seinen Sitz natürlich.
Ja, wir sich einfach weitergefahren. Auch weil Luis bis auf das Kotzen nicht so schlecht drauf war. Nach der Ankunft wurde zuerst mal Luis gewaschen und der Sitzbezug. Ich habe Zweifel, ob ich den jemals wieder draufbekomme!
Während des Mittagsschlafes hat Jonathan ins Bett gepinkelt. Ja, in unser Bett. Wohin denn sonst.
Als alles in Ordnung gebracht war sind wir Abendessen gegangen. Da ist Luis im Restaurant noch die Windel noch übergelaufen. Mein Fazit des ersten Ulaubstages: Fängt der Urlaub mit einer Magen-Darm Grippe an, ist das Gewand bereits am ersten Tag aufgebraucht und es kann nur besser werden!
Es ist schon spät, aber ich habe noch viel zu sagen. Ich melde mich einfach morgen wieder und sage bis dahin GUTE NACHT!
(bitte eine ohne Hoppalas!)
Dickes Bussl,
Melanie